Je nach Jahreszeit spielen wir Pippi plündert den Weihnachtsbaum oder Pippi feiert Geburtstag. Grundsätzlich sind beide das gleiche Stück. Damit uns nicht langweilig wird, unterscheidet sich jedoch der Text in mehreren Punkten 😉 und zum kleinen Teil auch die Requisiten.

Die Stücke werden bereits seit 2016 gespielt. Ich persönlich spiele erst seit 2022. Mit mir waren es schon 4 Pippis. Bereist haben wir Salzburg, Niederösterreich, Burgendland und Oberösterreich, wobei ich nicht weiß wie weit die Gruppen vor mir gereist sind.

Da das Stück schon stand, hatte ich vier Proben, um die Rolle der Pippi komplett zu übernehmen. Als Hilfsmittel diente ein Textbuch mit Notizen von der Vorbesitzerin und ein Video. Beides wich jedoch vom eigentliche Stück ab. Auch das Team bestand nur noch aus einer übrig gebliebenen Schauspielerin, die wusste, wie es zuvor gespielt wurde und diese hatte es Monate nicht mehr gespielt. Diese Herausforderung haben wir aber zu gemeistert. Über die Jahre verändern sich Stücke. Dinge fallen weg, andere kommen hinzu. Man merkt das Bereiche mit Kindern nicht funktionieren oder teilweise auch nicht mehr up to date sind.

Meine Lieblingsmomente bis jetzt:

  • Ich frage als Pippi ins Publikum, ob die Kinder denn wissen, wo das meiste Gold vergraben liegt und warte auf ihre Antworten. Dieses einmal antwortete mir eine Mutter ganz laut: „In meinem Gebiss. Das hat so viel gekostet“. Alle lachten und es wurde ein Insider zwischen uns und dem Publikum den wir an diesem Tag öfter einbauten.
  • Pippi spricht Medizin falsch aus und sagt immer mit der größten Überzeugung „MEDUSIN“. Das natürlich nicht nur einmal in der Szene, sondern ganze 4 Mal. 4 Mal erscheint jetzt nicht so viel, aber für ein Kind reicht es aus. Keine Ahnung wie meine Kolleginnen vor mir diese Szene gespielt haben, aber bereits nach den ersten Vorstellungen hatten wir Kinder die so laut und lange „MEDIZIN! Das heiß MEDIZIN!!!“geschrien haben, dass ihre Köpfe ganz rot wurden und uns keiner mehr beim Spielen verstand. Seit dem lässt sich Pippi Ausnahmsweise in diesem Fall belehren. 😉